Über uns

Wir sind
Circus Balloni

Wegweiser auf ZirkusgeländeMenschen laufen in ZirkuszeltBild von Lucas
Angetrieben von unserem Wunsch «Mit Menschen und für Menschen Zirkus zu machen» ist aus einem Einmann-Unternehmen ein veritabler Kleinzirkus geworden. Seit 1990 macht es uns riesig Freude das altbekannte Zirkusfieber in der Welt zu wecken und wachzuhalten.

Unser
Leitbild

Leidenschaft
für Zirkus

Wir lieben und leben Zirkus – mit Freude, Energie und Lebenslust bringen wir Begeisterung in jedes Projekt.

Mit Menschen,
für Menschen

Unser Herz schlägt für Begegnungen: Zirkus als gemeinsames Erlebnis, bei dem wir stets auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.

Kreativität
und Qualität

Ob Show, Animation oder Event – wir verbinden kreative Ideen mit professioneller Umsetzung und höchster Sorgfalt.

Weiterentwicklung
und Teamgeist

Durch Weiterbildung, Teambildung und den Einsatz eines motivierten Teams sichern wir nachhaltige Qualität und stetige Weiterentwicklung.

Geschichte

Ein Rückblick auf alte Zeiten

Altes Foto von Pepe 1984

1986

Nach einer KV-Lehre hat Lucas als Clown Pepe beim Circus Medrano (Urs Strasser) angeheuert. Reprisen-Clown, Auf- und Abbau, Schulen betreuen war sein Aufgabenbereich.

Alter Briefkopf von Pepe

1988

Lucas Cadonau macht sich selbständig. Noch während des Studiums zum sozio-kulturellen Animator HFS gründet er die ‘Pepe-Animation’ Zirkuskurse, Clownauftritte, Klassen- und Skilager begleiten, Kindergeburtstage waren die Tätigkeitsbereiche.

Alter Briefkopf von Circus Balloni

1990

Der Circus Balloni wird gegründet. Das Angebot erweitert.

Foto von zwei Clowns

1990

Gerry Pichler – ein Freund aus KV-Lehre Zeiten stösst dazu. Gemeinsam machen sie Animationsprojekte, Auftritte und Kinderlager.

Altes Foto von Tinto und Pepe

1991

Jürg Bläuer stösst zum Circus Balloni und wird der neue Clownspartner von Pepe. Gemeinsam leiten sie Zirkuswochen in Schulen und Ferienprojekten. Der Circus Balloni wächst in den folgenden Jahren zu einem der grösseren Animations-Zirkusse der Schweiz.

Altes Gruppenfoto

1991-1993

Zusammen mit Clownin Daly moderiert Pepe beim Schweizer Fernsehen das Spielhaus ‘Ping-Pong’ Einmal im Monat kommt eine Sendung mit den zwei Clowns für Kinder im Vorschulalter – legendär und immer noch zu finden im Archiv von SRF.

Bild von Jürg, Dagmar und Lucas

1992

Jürg, Dagmar und Lucas leiten gemeinsam den Circus Balloni. Sie organisieren die kommenden Circus-Theater-Tourneen, Galas, Zirkuswochen und Zeltvermietungen.

Postkarte mit altem Balloni Zelt

1994

Das erste Zirkuszelt. Ausgemustert beim Circus Viva ergänzt unser Angebot. Dazu ein Anhänger und ein alter Landrover für den Transport.

Altes Plakat für Show

1996 – Varietäten

Die erste Tournée mit viel Enthusiasmus und noch mehr Arbeit…und der Geschichte um zwei Zirkusfamilien die einen Zirkus geerbt haben. Vinovskys und Sondereggers.

Altes Plakat für Show

1997 – Festivitäten

Gleich beim zweiten Mal ging es um ein erfundenes 100-jähriges Jubiläum und einem grossen Fest auf der Bühne.

Altes Plakat für Show

1998 – Allergia

Augenzwinkernder Seitenstupfer auf den grossen «Cirque du Soleil». Was passiert wenn klein und unbedarf – gross und modern sein möchte. Soleil hat übrigens mit einer Klage reagiert und uns damit einen Artikel im 10vor10 beschert – und danach natürlich ein volles Zelt.

Altes Plakat für Show

1999 – Salto Porcale

Kleiner Zirkus macht eine grosse Late-Night-Show. Das erste Mal in einem grossen Zelt unterwegs.

Altes Plakat für Show

2000 – Moldova

Balloni und der Moldawische Nationalzirkus, bzw. drei Musiker und drei Artisten davon.

Altes Plakat für Show

2001 – Al Forno

Ausflug in die Hölle mit Verdi und Laufenten.

Altes Plakat für Show

2002 – Al Cielo

Ausflug ins Weltall – mit dem Raumschiff Balloni

Altes Plakat für Show

2003 – SpettacoLuna

Verträumtes Spektakel, dargeboten auf einer Piazza im Zirkuszelt – mit Zirkuswagen und Lastwagen als Kulisse und einem lustigen Schwarzweiss-Film.

Altes Plakat für Show

2004 – Porto Paradiso

Geschichte um eine vergessene Insel – auf welcher Pepe und Tinto gestrandet waren.

Bild von Insel

2005 – Kapstadt, Südafrika

In Kapstadt, Südafrika durften wir dreimal mit einer Weihnachtszirkus-Show gastieren.  2003: Ausschnitte aus SpettacoLuna, angereichtert mit verspielten schweizerischen Elementen.  2004: sehr Internationales Programm – Schweden, Marrokko, Italien und Schweizer in einem sehr hochstehenden Programm vereint.  2005: stürmischer Abschluss unserer Südafrikazeit. Familienzirkusshow im Zentrum von Kapstadt.

Altes Plakat für Show

2006 – Festival

Eine Wiedersehensshow mit verschiedenen Artisten unserer Tournéezeit, dazu Dodo Hug, Linard Bardill und andere.

Altes Plakat für Show

2007 – Variete

Fulminantes Spektakel mit 10 jungen Künstlern aus der Ukraine.

Altes Plakat für Show

2009 – Clowns, Clowns, Clown

I Baccala, Pepe + Tinto, und Tommy - 5 Clowns und eine Bühne. Mit diesem Anlass verabschiedet sich Jürg ‘Tinto’ von der Bühne und Tommy wird der neue Clownspartner von Pepe. Jürg verabschiedet sich auch aus der Leitung vom Circus Balloni. «Schön war die Zeit» – seit damals ist Balloni zu dem gewachsen, als was er sich Ihnen heute präsentiert! Wir danken Jürg sehr für die gemeinsame, intensive und schöne Zeit.

Altes Plakat für Show

2001-2017 – Lachen & Lametta

Clowneske Kapriolen, feurige Jonglagen, virtuose Pianoklänge, verträumte Villa und Feinstes für den Gaumen: Mit dem Dinnerspektakel «Lachen & Lametta» entführten wir unsere Gäste alljährlich zur Adventszeit für ein paar Stunden in eine Welt voller Glitzer, Witz, Wohlfühl und Übermut.

Unser Team

Lucas hat 1988 den Circus Balloni gegründet. Er leitet Galas, Events und Kurse und steht in veschiedenen Produktionen selbst in der Zirkusmanege. Er ist als Clown ‘Pepe’ solo oder im Duo mit Tommy Müller unterwegs und geht als Kinder-Kondukteur Clà mit der Rhätischen Bahn auf Abenteuerreise. Lucas ist dipl. sozio-kultureller Animator, hat zusammen mit Dagmar zwei Söhne und zwei Enkel und wohnt in der Villa Balloni in Sirnach.

Lucas Pepe Cadonau

Gründer & Leitung Zirkusanimation

Nach der Schulzeit hat Gian eine Lehre als Zirkustechniker bei Balloni absolviert und danach die Leitung für die technische Abteilung übernommen. Mit seinem Team hält er unsere 20 Fahrzeuge im Schuss, ist als Animator im Einsatz und verantwortlich für den Auf- und Abbau unserer 5 Zirkuszelte: 30x pro Jahr stellt Gian unsere Zelte – zusammen mit Laien, die er durch seine umsichtige Art versiert anleitet.

Gian Cadonau

Leitung technische Abteilung & Zirkusanimation

KV-Lehre in Deutschland und seit 1989 in der Schweiz. Familienfrau, Prinzipalin und Büro-Chefin: von A wie AHV-Abrechnungen über K wie Koordination all unserer Mitarbeitenden bis Z noch schnell zur Post gehen… Sie ist auch für unsere 5000 Kostüme zuständig und verwaltet das komplette Animationsmaterial. Und um an Sitzungen unseren Kunden unser Angebot näher zu bringen, reist sie gerne durch die ganze Schweiz.

Dagmar Cadonau

Leitung Administration & Material

Ist Absolvent der Scuola Teatro Dimitri in Verscio. Seit 2002 arbeitet er als Schauspieler mit Schwerpunkt im nonverbalen Theater und Slapstick. Beim Circus Balloni ist er als Animator und Clownpartner von Pepe seit 2006 mit dabei. Zusammen haben sie das Stück ZackZack entwickelt. Ausserdem ist er als Spitalclown für die Theodora-Stiftung unterwegs. Tommy Müller ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Tommy Müller

Animator und Clownpartner

Absolvierte die Scuola Teatro Dimitri in Verscio und schloss ihre Ausbildung mit dem Bachelor of Arts in Theater ab. Sie bildete sich an der Académie Européenne de Théatre Corporel in Paris weiter. Seit 2005 ist sie mit eigenen Theaterkreationen auf Tournée und gründete 2014 das Kindertheater Lampefieber. Die ausgebildetete Bewegungspädagogin ist seit 2006 als Animatorin und Schauspielerin bei uns mit dabei.

Simona Hofmann

Animatorin und Schauspielerin

Lebt in Zürich und ist seit 2002 vom Zirkusvirus infiziert. In verschieden Zirkusprojekten hat er sich sein Fachwissen angeeignet: „Circo do Capao“ in Brasilien und „Spark Circus“ in Thailand waren die wichtigsten Stationen. In diversen Weiterbildungsworkshops (u.a. Katakomben Berlin) hat er das Hauptfach Jonglage weiter vertieft. Daniel ist Mitleiter der Tanzgruppe „Feuerspinner“ und seit 2011 im Balloni-Team mit dabei, seit 2015 als Hauptleiter.

Daniel Aschwanden

Hauptleitung

Da sie nach Abschluss der Handelsmittelschule in Bern schnell merkte, dass still sitzen auf die Dauer nichts für sie ist, folgte ein Jahr Ausbildung in Bewegungspädagogik in Basel, gefolgt von der Bewegungstheaterschule comart in Zürich, welche sie im Sommer 2009 abschloss. Seither bildet sie sich in zeitgenössischem Tanz weiter und arbeitet an diversen Theaterprojekten. Im Balloni-Team ist Michéle seit 2011 mit dabei.

Michèle Wächter

Bewegungspädagogik

Kurt arbeitet neben seiner Tätigkeit bei Balloni auch als Spitalclown Dr. Wolle in den Kinderspitälern der Schweiz. Als Clown Jeanloup oder Benno B Post ist der studierte Sozialpädagoge und Schlagzeuger unterwegs. Seit 2016 dabei bereichert er unser Team durch seine fröhliche und aufgestellte Art.

Kurt Bucher

Zirkusanimation & Clown

Nach einer 3-jährigen Ausbildung als Bewegungspädagogin arbeitete Nora im Sommer 2013 für den Zippos Festival Circus in England, wo sie Zirkusanimation leitete und auch selber auftrat. Seit 2015 ist Nora als Animatorin bei Balloni. Daneben ist sie Erwachsenensportleiterin in Gymnastik und Tanz, Pfadfinderin und im Winter Snowboardlehrerin auf diversen Schweizer Pisten. In den Schulferien leitet sie auch polysportive Lager.

Nora Jeanneret

Zirkusanimation

Startete mit 14 Jahren mit dem Tanzen, ist diplomierte Bewegungspädagogin tanzt alle Stilrichtungen: von Ballet bis Streetstyles – beherrscht Luftakrobatik genauso wie Feuerpois. Verschiedene Integrationsprojekte (Tanz, Zirkus) und Walking Acts sowie Animationsarbeit sind ihr Rüstzeug. Seit 2019 ist sie bei Balloni.

Leona Jakob

Zirkusanimation

Die ausgebildete Pädagogin hat an der Tamala Clown Akademie die Ausbildung zur Gesundheitsclownin absolviert. Gerne in der Natur, auf dem Snowboard, auf dem Einrad und Mountainbike und als Globetrotteli mit der roten Nase am Liebsten auf dem ganzen Planeten unterwegs.

Martina Leder

Zirkusanimation & Clown

Die ausgebildete Sozialpädagogin hat während mehr als 10 Jahren Tanz in verschiedensten Stilrichtungen trainiert und unzählige Workshops und Weiterbildungen in diesem Bereich absolviert. 2019 hat sie eine Ausbildung als Gesundheits!Clown an der Tamala Clown Akademie abgeschlossen und macht seither mit viel Freude Clown-Einsätze in sozialen Institutionen.

Daniela Vogel

Zirkusclown

Ausgebildete Sozialpädagogin HF, durch die Abschlussarbeit und der Einbezug von Clownerie im Berufsalltag ist ein Feuer in mir entfacht. Meine Neugier Neues zu entdecken ist nun so gross, dass ich nun in die Zirkuswelt eintauchen möchte. In meiner Freizeit bin ich gerne draussen unterwegs, mit einem Rucksack auf den Schultern wandere ich gerne in den Bergen und geniesse dabei den Schlaf unter freiem Himmel.

Jasmin Hanselmann

Zirkusanimation

Allrounderin mit Gespür für besondere Momente. Ob als Gastgeberin auf dem Schiff, als Aktivierungsfachfrau im Altersheim oder als Erlebnispädagogin in der Natur- Erlebnisse, die verbinden, Achtsamkeit und Lebendigkeit sind meine Leitsterne.

Manuela Müller

Allrounderin

Tim unterstützt uns bei den Zirkuszeltbauten. Der ursprünglich gelernte Maurer arbeitet seit 5 Jahren als „Level 3 Kletterer“ und Teamleiter bei der Firma Geo-Höhenarbeit AG. Zudem hilft er auch im Hallenstadion Zürich als Bühnentechniker aus und unterstützt seinen Bruder in Norwegen bei allerlei Handwerklichem. In seiner Freizeit restauriert er mit seinem Sohn alte Autos.

Tim Fischer

Handwerker & Bühnentechnik

Unser Allround Artist und Haustechniker. Seit 2000 ist er bei uns – mit einigen Unterbrüchen, wo er im Walter Zoo als Artist arbeitete. Geht nicht gibt’s nicht bei Vitalie. Er kriegt jeden Anker raus, repariert jedes Teil und kennt den Balloni wie seine Westentasche. Akrobatik und Pyramiden sind seine Spezialitäten und er macht auch Animation mit Kindern. Er wohnt zusammen mit seiner Frau in der Villa Balloni und ist glücklicher Grossvater.

Vitalie Mereuta

Allrounder & Handwerker

Logo Verein Plume

Zirkusspiel weltweit mit dem Verein Plume

Mit dem Verein Plume setzen wir uns dafür ein, dass nicht nur Kinder hier, sondern auch benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit die Freude am Zirkusspiel erleben können.

Jobs

Offene Stellen

Wir suchen Menschen, die ins Balloni-Team passen und in der besonderen Circus-Atmosphäre arbeiten möchten. Der Circus Balloni führt in der ganzen Schweiz tages-, mehrtages- oder wochenweise Projekte durch – für Veranstalter, Firmen, Schulen, Heime und weitere Institutionen. Auch in Ferienprogrammen und der soziokulturellen Animation. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte per E-Mail an Dagmar Cadonau.

dagmar.cadonau@circusballoni.ch

Bereit für die Zirkuswelt?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf – wir bringen Ideen, Erfahrung und Zirkusfreude für euren Anlass mit.